Einträge von Eventleiter

Die grösste Dampflok Europas

Bei bestem Wetter machten sich die Klasse 6 und die Klasse 7 am Samstag zum Kleinauftritt in Full-Reuenthal auf. Nach 45 Minuten, kaum angekommen, konnten wir schon das erste Mal unser Repertoire trommeln: Neben traditionellen Märschen wie der Ordonnanzmarsch wurde FlipFlop und Gässli6 gespielt. Anschliessend vergnügten wir uns, bestaunten Dampfmaschinen und lernten auch viel. Zum […]

ZirupBar am Trommlerträff Unterägeri uraufgeführt

Am Freitagabend beim Trommelträff in Unterägeri war es soweit: Das Stück ZirupBar wurde zum ersten Mal an einem Konzert gespielt. Geschrieben von Vereinsmitglied Jonas Ledermann, wurde das Stück im Jungtambourenlager von den Klassen 3-7 gelernt. Die gut 20 Jungtambouren waren dann auch Feuer und Flamme, das Stück gut einem Monat nach erlernen bereits uraufführen zu […]

Tambourenverein am Schmudo in Luzern

Diese Jahr fand die Fasnacht statt, scheinbar mit einem Rekordbesuch von der Bevölkerung! Bei schönstem Wetter war auch die Teilnehmerzahl der Tambouren am Schmudo rekordverdächtig. 12 Lenzburger sowie 10 Krienser Tambouren begleiteten die Safran Zunft an den Fasnachtsumzügen am Schmutzigen Donnerstag in Luzern, wovon der berühmteste Umzug wahrscheinlich der Fritschiumzug am Nachmittag ist. Bei Sonne […]

120 Personen an der Wurscht 1.0

Im Sommer trifft sich die Lenzburger Trommlerszene am Zapfenstreich und gemeinsam läutet man die Sommerferien für die Stadt ein. Es ist ein gemeinsames Fest, gute Sprüche und viele Ideen werden geteilt. «Solch ein Event bräuchte es auch im Winter» war die Vorstandsmeinung. Der Anlass soll gesellig sein, nicht nur für die Gäste, sondern auch für […]

Auftritt am Aargauischen Kantonalschwingfest

Unsere Jungtambouren konnten während dem Festakt des Kantonalschwingfests ihr Gelerntes präsentieren. Nach gut zwei Jahren war es der erste grössere öffentliche Auftritt, das Üben hat sich definitiv gelohnt und das erste Mal vor Publikum zu spielen war eine super Erfahrung für unsere Jüngsten. Neben diesen Eindrücken wird aber wahrscheinlich allen vor allem noch das Foto […]

De Osterparadiddler

Die Jungtambourenleiter hatten für diese Ostern eine spezielle Überraschung an die rund 45 Jungtambouren, welche sie ausbilden. Mit der Übung „De Osterparadidddler“ lockerten die Klassenleiter den Unterricht ein bisschen auf; auch die älteren Jungtambouren hatten mehr Mühe  Schläge auf dem Osterei zu machen, als sie auf den ersten Blick gedacht haben. Eine spannede Übung für […]

103. GV mit einer Premiere

Zum ersten Mal in der Geschichte des Tambourenvereins wurden die neuen Vereinsmitlieder mit einer Online Abstimmung aufgenommen. Dies ging mit dem Videoübertragungsprogramm Teams sehr gut, das direkt eine Abstimmungsfunktion besitzt. Der Tambourenverein freut sich auf Loris, Michel, Raphael und Timo in den kommenden Proben. Auch konnte das Medienteam vergrössert und unser Angebot erweitert werden. Die […]

Tambourenlotto – geglückte Premiere

Normalerweise würden die 4 neuen Vereinsmitglieder traditionell mit einer Vorstellungsrunde im Cholerahaus begrüsst werden. Diese Tradition der Vereinsprobe konnten wir leider nicht einhalten, da sich der Aktivverein seit Monaten Online zur Probe trifft. Doch man ist in Lenzburg ja innovativ: Schnell wurde ein Tambourenlotto auf spezielle Weise organisiert: Jedes Mitglied musste eine Anekdote, ein Hobby […]

Erlebnisreicher Online Schlusshock

Von den strengen Richtlinien überrascht, konnte der Tambourenverein wieder einmal seine Innovationkraft unter Beweis stellen: Für die Jungtambouren wurde kurzerhand ein Online-Kino-Matinee organisiert, man durfte dem Top Secret Drum Corps entgegenjubeln. Nebst einem spannenden Filmerlebnis lernten die Jungtambouren, was es denn alles für Aufwand braucht um eine so super Show hinzubekommen. Der Aktivverein blieb seinem […]